Grünkohltour ins Alte Land
Zu Gast beim Grünkohl-Vizeweltmeister
Grünkohltour ins Alte Land
Zu Gast beim Grünkohl-Vizeweltmeister
Erleben Sie eine unvergessliche Busreise ins malerische Alte Land, wo Tradition und Natur aufeinandertreffen! Diese Region, bekannt im Frühjahr für ihre blühenden Obstplantagen und charmanten Dörfer, bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch kulinarische Höhepunkte. Lassen Sie sich von einem herzhaften Grünkohlessen verwöhnen, das Sie in die winterliche Gemütlichkeit der norddeutschen Küche eintauchen lässt. Ein Ausflug nach Cuxhaven führt Sie an die Nordsee. Ebenso erkunden Sie das „Land zwischen den Flüssen“ und das faszinierende Wattenmeer– ein UNESCO-Weltnaturerbe, das mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt begeistert. Zudem besuchen wir eine traditionelle Schnapsbrennerei, wo Sie die Kunst der Destillation hautnah erleben und vielleicht das ein oder andere Kostbarkeiten probieren können. Freuen Sie sich auf eine Reise voller Genuss, Natur und unvergesslicher Erlebnisse!
Während des Vormittages reisen Sie vom Rheinland in das Alte Land. Am frühen Nachmittag heißt es „Willkommen im Hotel Peter!“ und die Wirtsfamilie stellt sich mit einem Begrüßungstrunk bei Ihnen vor. Dann treffen Sie den Grünkohl-Vizeweltmeister von 2017, den Chef des Hauses, der in Oldenburg beim Grünkohl-Kochwettbewerb den Vizeweltmeistertitel errang. Er wird Ihnen einen kurzweiligen Vortrag über das gesunde Power-Gemüse halten. Dazu werden Ihnen Grünkohl-Probierhappen der besonderen Art (z.B. Grünkohl-Bratwurst mit Chutney, Grünkohl-Flammkuchen und Grünkohl-Süppchen mit Sternanis) gereicht. Im Anschluss erhalten Sie im Hotel-Restaurant ein traditionelles Hadler Grünkohlessen. Nach dem Essen sorgt „Kuddel vom Kutter“ für Spaß und gute Laune, wenn der "Grünkohlspezialist" Humoriges aus seinem Leben erzählt. (A)
2. Tag: Zwischen den FlüssenNach dem Frühstück begrüßt Sie Ihr Reiseleiter für einen Tagesausflug "Zwischen den Flüssen". Erleben Sie eine spezielle Landschaft und Kultur, geprägt durch Elbe, Weser, Medem, Oste und das Weltkulturerbe Wattenmeer vor Cuxhaven. Eine Landschaft, die den Lauf von Ebbe und Flut widerspiegelt – kleine Fischerdörfer, altes Handwerk, Walfang, "Bauerndöme". Am Abend können Sie sich am traditionellen nordischen Buffet mit schmackhaften Spezialitäten aus der Region stärken. Im Anschluss sehen Sie eine Aufzeichnung der Fernsehsendung "Kreativ kochen mit Grünkohl" von und mit Fernsehkoch Claus Peter. (F/A)
3.Tag: Das Seebad CuxhavenHeute machen Sie einen Halbtagesausflug ins Nordseeheilbad Cuxhaven. Dieses verträumte Städtchen an der norddeutschen Küste ist einer der beliebten Urlaubsorte an der Nordsee und zieht alljährlich viele Urlauber und Tagesgäste in seinen Bann. Der Alte Fischereihafen lädt zum Bummeln ein, während der Strand mit seinen weitläufigen Dünen Möglichkeiten zum Entspannen bietet. Der Kugelbake, das Wahrzeichen der Stadt, markiert den Übergang zur Nordsee. Zudem bietet das vorgelagerte Wattenmeer einzigartige Naturerlebnisse. Am Abend erwartet Sie wieder ein leckeres Abendessen im Hotelrestaurant. (F/A)
4. Tag: Schnapsbrennerei und RückreiseNach dem Frühstück Beginn der Rückreise mit Zwischenstopp und Besuch einer Schnapsbrennerei. Mit Liebe zu Detail und Genuss werden hier hochwertige Spirituosen-Spezialitäten in traditioneller Handarbeit hergestellt. Anschließend Rückreise.(F)
Inkludierte Leistungen:
Ihre Hotelunterkunft:
Am Fuße der schönen Wingst liegt das 3*+ Genusshotel Peters. Erleben Sie die Gastfreundschaft eines Familienbetriebes, der bereits in der 4. Generation geführt wird. Jeden Morgen begrüßt die Hotelbesucher ein Frühstücksbuffet. Das hauseigene Restaurant hat sich für Sie auf regionale, deutsche und euro-asiatische Speisen spezialisiert. Es werden auch laktosefreie, glutenfreie, vegetarische und diabetiker-Speisen zubereitet. Das stilvolle Restaurant „Oehlschläger-Stube“ wird seit Jahren von namhaften Gastronomieführern ausgezeichnet. Lassen Sie sich vom Fernsehkoch Claus Peter von fantasievollen Koch-Kreationen überraschen und verwöhnen. Der größere Teil der gemütlichen Zimmer ist mit einem Lift erreichbar und mit DU/WC, Fön, TV, Telefon und Minibar ausgestattet. Des Weiteren verfügt das Haus über die Bar 1899, in welcher Sie auch Kleinigkeiten serviert bekommen.
(www.peters-wingst.de)
ALT & JUNG Gesellschaft für Freizeitgestaltung mbH
Gumbertstr. 158
40229 Düsseldorf
Tel:
e-Mail: