Die Warendorfer Hengstparade 2025
Aus Tradition ein unvergessliches Erlebnis
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Abfahrten:
D = Düsseldorf HBF
W = Wuppertal Boettingerweg
Die Warendorfer Hengstparade 2025
Aus Tradition ein unvergessliches Erlebnis
Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt blickt inzwischen auf eine mehr als 190-jährige Geschichte zurück. 1826 wurde es auf Wunsch der Züchter Westfalens und der Rheinprovinz gegründet und war damit das erste Preußische Landgestüt im Westen.
Die Warendorfer Hengstparaden locken alljährlich im September tausende von Besucherinnen und Besucher von nah und fern auf das Landgestüt.
Durch das hippologische Event mit rund 100 prächtig herausgebrachten Pferden führt der durch Funk und Fernsehen bekannte Moderator Carsten Sostmeier. Auf dem Programm stehen sowohl Fahrschaubilder mit historischen Kutschen, aufwändigen Geschirren, Quadrillen in traditionellen Uniformen, als auch rasante und sogar akrobatische Highlights. Die im Gestüt erhaltende Rasse des Rheinisch-Deutschen Kaltblutes wird in vielseitigem Einsatz zu bewundern sein. Die sympathischen Schwergewichte sorgen als Publikumslieblinge bei ihren Auftritten für besonders ausgelassene Stimmung auf den Rängen.
Rund um den Paradeplatz befindet sich eine Genussmeile. Dort reihen sich Verkaufsstände mit süßen und herzhaften Angeboten aneinander. Zeit für Erkundungen der historischen Stallungen, des parkähnlichen Geländes oder zur Stärkung an Ess- und Verkaufsständen im Vorfeld der Paraden gibt es reichlich -Bereits vor der Veranstaltung können Besucher auf dem denkmalgeschützten Gelände verweilen, die Hengste in den Stallungen in Augenschein nehmen und sich von dem einmaligen Ambiente verzaubern lassen.
Eingeschlossene Leistungen:
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Abfahrten:
D = Düsseldorf HBF
W = Wuppertal Boettingerweg