Eine Schifffahrt auf der Saar
Saarburg, Saarschleife und Mettlach
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Abfahrtsstellen:
D = Düsseldorf HBF - Fernbusbahnhof
W = Wuppertal - Boettingerweg
K = Krefeld HBF - Willy-Brandt-Platz
Eine Schifffahrt auf der Saar
Saarburg, Saarschleife und Mettlach
Sie reisen vom Rheinland an die Ufer der Saar nach Saarburg. Die Stadt wurde 964 von Graf Siegfried v. Luxemburg gegründet. Der geführte Stadtrundgang bringt Sie u.a. zur Kirche St. Laurentius, zum Haus Warsberg, bis nach "Klein Venedig" und in die Altstadt mit ihren bunten Fischer- und Schifferhäusern. Eine Attraktion ist der 20m hohe Wasserfall in der Stadtmitte, zwischen Fachwerkhäusern und Barockbauten. Er treibt die ehemalige Hachenberger Mühle an. Urige Cafés und Restaurants, sowie gemütliche Gässchen und Plätze laden dazu ein, das Flair des Ortes auf sich wirken zu lassen. Nach dem individuellen Mittagessen fahren Sie am Nachmittag fast 2 Stunden mit dem Schiff die Saar entlang bis nach Mettlach. Vorbei an den Weindörfern der Saar führt die Fahrt durch unberührte Natur. Die Klause von Kastel, das Grabmal des blinden Königs Johann von Böhmen, begrüßt Sie von einem Felsen hoch über dem Fluss. Auf dem Weg zur spektakulären Saarschleife, mit ihrem 300° Bogen, passieren Sie die zweithöchste Schleuse Deutschlands bei Serrig. Nach Ankunft in Mettlach am späteren Nachmittag erfolgt die Rückreise an den Rhein.
Eingeschlossene Leistungen:
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Abfahrtsstellen:
D = Düsseldorf HBF - Fernbusbahnhof
W = Wuppertal - Boettingerweg
K = Krefeld HBF - Willy-Brandt-Platz