Schmuggel- & Grenzgeschichten
Entdecken Sie den westlichsten Punkt Deutschlands - inkl. Spargelessen
Schmuggel- & Grenzgeschichten
Entdecken Sie den westlichsten Punkt Deutschlands - inkl. Spargelessen
Sie beginnen am Morgen mit einer begleiteten Busfahrt durch die Region „Selfkant“, wo in besonderem Maße die Grenze mit all ihren Facetten erlebbar ist. Sie ragt so in die Niederlande hinein, dass ihre gemeinsame Grenze zu unseren Nachbarn 27 km lang ist, während die Verbindung mit der Bundesrepublik Deutschland dagegen nur mit 6 km gemessen wird. Genau diese besondere Grenzsituation hat über Jahrhunderte hinweg bis in die heutige Zeit hinein die lokale und regionale Geschichte unvergleichlich und spürbar geprägt.
Die Geschichte der Grenzen ist immer auch eine Geschichte der Zöllner und der Schmuggler, denn auf der anderen Seite gab es immer etwas Begehrenswertes, an dem die Schmuggler mit viel List und Tücke versuchten, illegal heranzukommen und wobei es die undankbare Aufgabe der Zöllner war, diese daran zu hindern.
Was sich dabei im deutsch-niederländischen Grenzgebiet des Selfkants besonders in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg zugetragen hat, ist das Thema der Busrundfahrt. Viele Zeitzeugen, sowohl Schmuggler als auch ehemalige Zöllner, haben dazu aus dem Nähkästchen geplaudert, ihre Geheimnisse gelüftet und ihre Erinnerungen geteilt, damit diese unvergleichliche Themenrundfahrt zustande kommen konnte.
Zum Mittagessen kehren Sie auf den "Juppis-Hof" in Selfkant ein, wo Sie ein schmackhaftes und Umfangreiches Spargelbuffet erwartet, u.a. mit hausgemachter Spargelsuppe, Gartensalaten, Spargel mit Sauce Hollandaise und zerlassener Butter, selbstgemachten Schnitzeln, Schinken und Putenbraten, variierenden Kartoffelgerichte sowie Dessert mit Juppibeeren.
Gestärkt überqueren Sie am Nachmittag die Grenze zu den Niederlanden und besuchen Roermond, die „Denkmalstadt der Niederlande“, die Sie bei einem geführten Rundgang durch das historische Zentrum kennenlernen werden. Der Markt Munsterplein und die Roerkade sind einige nur einige der jahrhunderte alten Monumenten, die Sie innerhalb unserem Stadtbummel erleben werden.
Anschließend steht Ihnen der Nachmittag bis zur Rückfahrt offen, um eine Tasse Kaffee mit Limburger Torte in einem Café an den Ufern der Maas zu genießen.
Eingeschlossene Leistungen: