Zu Gast im Badeort Zandvoort
Sand, Strand, Sonne und Natur pur
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Abfahrtsstellen:
D = Düsseldorf HBF - Fernbusbahnhof
W = Wuppertal - Boettingerweg
K = Krefeld HBF - Willy-Brandt-Platz
Zu Gast im Badeort Zandvoort
Sand, Strand, Sonne und Natur pur
Zandvoort ist neben Scheveningen das größte und bekannteste Seebad der Niederlande.
Das Wichtigste nennen wir natürlich gleich zu Anfang: den fabelhaften, 9 km langen, sauberen Sandstrand. Er ist einer der schönsten in den Niederlanden, sagen nicht nur die Einheimischen, und er lädt zum Sonnen und Relaxen ein. An der Strandpromenade von Zandvoort befinden sich alle Arten von Strandpavillons, Beachclubs und Strandcafés. Lust auf Pommes oder lieber etwas Ausgefalleneres, auf kubanisches und karibisches Flair oder eher maritim? Es gibt Lokale für jeden Geschmack und jede Geldbörse; jedes hat sein eigenes Thema und seine eigenen Spezialitäten.
Man könnte fast den Eindruck bekommen, Zandvoort bestünde nur aus Sand und Strand, aber im „Hinterland” wartet ein Städtchen darauf, entdeckt zu werden. Der Ort hat eine lange und bewegte Geschichte, die mit dem Fischfang beginnt, von dem die Einwohner früher lebten. Auch heute sind noch die Spuren dieser Vergangenheit zu spüren und zu sehen, vor allem in den Gassen des Städtchens, die Sloppies genannt werden. Zum Shoppen gibt es nette Einkaufsstraßen mit schönen Schuhgeschäften, trendy Boutiquen und angesagten Fashionläden. Wer Lust hat auf einen leckeren Cappuccino oder etwas essen möchte, nimmt bei einem Straßencafé am Kerkplein oder Raadhuisplein Platz.
Zandvoort ist von einer abwechslungsreichen Natur umgeben, dem Nationalpark Süd-Kennemerland im Norden und den Amsterdamer Wasserleitungsdünen im Süden.
Hier leben die Zandvoorter „Big Five”: Damhirsch, Wisent, Schottisches Hochlandrind, Konikpferd und Fuchs. Sie können ihnen in beiden Naturschutzgebieten begegnen.
In Zandvoort sind alle Möglichkeiten für ein paar entspannte und abwechslungsreiche Stunden gegeben.
Eingeschlossene Leistungen:
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Abfahrtsstellen:
D = Düsseldorf HBF - Fernbusbahnhof
W = Wuppertal - Boettingerweg
K = Krefeld HBF - Willy-Brandt-Platz